Professor Christoph Clauser's Abschiedskolloquium am E.ON ERC
Am 20. Juli 2018 hielt Professor Christoph Clauser sein Abschiedskolloquium am E.ON Energy Research Center (E.ON ERC) der RWTH Aachen. Es nahmen 78 Teilnehmer aus 9 Ländern und drei Kontinenten an seinem Abschiedskolloquium am E.ON Energy Research Center teil, wo Professor Clauser seit 12 Jahren tätig ist. Das Kolloquium umfasste zwei Sitzungen: In der Vormittagssitzung (10:00 - 12:10 Uhr) stellten aktive Forscher aktuelle Entwicklungen in den Forschungsbereichen vor, in denen Herr Clauser selbst aktiv war: Analyse von unterirdischen Wärmetransportmechanismen (Gabriele Marquart, Frankfurt & Aachen) Bohrlochklimatologie (Shaopeng Huang, Xi’an and Ann Arbor) Petrophysik (Bernhard Blümich, Aachen) Geothermie (Adele Manzella, in lieu of the late Ruggero Bertani, Pisa) Numerische Simulation und Hochleistungsrechner (Martin Bücker, Jena). Zum Abschluss der Vormittagssitzung tauschten die ehemaligen Doktoranden Georg Kosakowski, Holger Lehman, Darius Mottaghy und Wolfram Rühaak ihre Erfahrungen während und nach der Promotion in einer informellen Gesprächsrunde aus. In der Nachmittagssitzung (14:00 - 17:30 Uhr) erinnerten sich ehemalige Kollegen an die gemeinsame Arbeitszeit mit Herrn Clauser an seinen verschiedenen Arbeitsplätzen in Berlin (Heiner Villinger), Braunschweig (Georg Arens), Hannover (Suzanne Hurter und Daniel Yang) und Aachen (Norbert Klitzsch, Florian Wellmann, Rik De Doncker, Marek Behr, Karin Clauser). Zum Abschluss des Tages erinnerte Shaopeng Huang an Herrn Clausers Aktivitäten in der Internatial Heat Flow Commission des IASPEI.
Fotogalerie
Professor Christoph Clauser's Abschiedskolloquium
Foto Clauser