Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen
Treffer 1 - 29 von 29 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-29
-
DatumMeldung
-
25.10.2022Seminartermine für das WS 2022/23
Die Seminartermine für das Wintersemester 2022/23 stehen zur Verfügung.
-
06.09.2022
-
22.08.2022
-
14.08.2022
-
27.07.2022
-
10.07.2022
-
30.05.2022
-
25.04.2022
-
03.12.2021
-
12.11.2021European Geothermal PhD Days 27-29 April 2022
Submit your abstract and enjoy a unique opportunity! -
01.10.2021Seminartermine für das WS 2021/22
Die Seminartermine für das Wintersemester 2021/22 stehen zur Verfügung.
-
12.09.2021
-
31.08.2021
-
20.01.2021
-
06.10.2020Neues ETS-Projekt: Mit dem Smartphone gemeinsam den Untergrund erkunden
Erfolgreiche Anträge der Fachgruppe im Exploratory Teaching Space (ETS) in 2020 -
17.07.2020
-
25.03.2020
-
01.10.2019
-
15.09.2019Island-Exkursion 2019: Angewandte Geothermik in Island
Im September 2019 haben das Institut für Angewandte Geophysik und Geothermische Energie der RWTH Aachen und das Institut für Geophysik der Goethe Universität Frankfurt gemeinsam eine Exkursion nach Island organisiert.
-
11.10.2018Neu erschienen: Clauser, Christoph "Grundlagen der Angewandten Geophysik – Seismik und Gravimetrie" (GGE)
Neu erschienen: Clauser, Christoph "Grundlagen der Angewandten Geophysik – Seismik und Gravimetrie"
-
20.07.2018
-
24.02.2018Habilitation Dr. Julia Kowalski
Dr. Julia Kowalski habilitierte sich am 24.02.2018 mit einer Arbeit über Process-based Modeling and Simulation in Geoscience Applied to Cryosphere Geophysics und einem Vortrag zum Thema „Nichtlinearitäten in den Geowissenschaften am Beispiel des Jökulhlaups“ und erhielt die Venia Legendi für das Fach Geofluiddynamik
-
01.02.2018Projekt des GGE ist unter den letzten 5 Finalisten des European Geothermal Innovation Award 2018!
Das Projekt „Temperature Sensor Module for Groundwater flow detection around borehole heat exchangers“ des GGE ist unter den Top 5 der “Geothermal Innovation Projects of 2018“!
-
29.11.2017Habilitation Dr. Ernst Niederleithinger
Dr. Ernst Niederleithinger habilitierte sich am 29.11.2017 mit einer Arbeit über Seismic Methods Applied to Ultrasonic Testing in Civil Engineering und einem Vortrag zum Thema „Geophysik im Hochwasserschutz“ und erhielt die Venia Legendi für das Fach Ingenieurgeophysik
-
10.04.2017Dr. Sönke Reiche erhält den DGG-Vortragspreis
Sönke Reiche (GGE) erhielt auf der 77. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft in Potsdam den Preis für den besten Vortrag für seine Präsentation: „The formation of seafloor sediment waves by internal waves along the Israel continental slope“.
-
11.10.2016Patrick Elison erhält für seine Masterarbeit Friedrich-Wilhelm-Preis der RWTH Aachen
Wir freuen uns mit Patrick Elison, einem Absolventen des IDEA-League Masterstudiengangs „Applied Geophysics“ im Jahrgang 2013–2015, der für seine in Zusammenarbeit zwischen der Schlumberger GmbH (Zweigniederlassung Aachen) und unserem Institut betreuten Masterarbeit zum Thema: „Influence of uncertainty in thermal conductivity on thermal basin modelling“ mit dem Friedrich-Wilhelm-Preis der RWTH Aachen ausgezeichnet wurde.
-
05.02.2016Die zweite Auflage von dem Buch "Einführung in die Geophysik" (GGE)
Die zweite Auflage von dem Buch "Einführung in die Geophysik" ist erschienen (GGE)
-
03.09.2014Dr. Klitzsch erhielt einen Preis für die "Beste Lehre" (GGE)
Dr. Norbert Klitzsch erhielt einen Preis für die "beste Lehre" während des GeoTag 2014.
-
21.11.2013"Einführung in die Geophysik" von Christoph Clauser (GGE)
Neues Buch von Christoph Clauser (GGE) mit dem Titel "Einführung in die Geophysik" erhältlich
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-29